Fokus IHK
Jahresbericht
IHK

Jahresbericht Arbeitgebervereinigung Region Romanshorn AVR

Die Arbeitgebervereinigung Region Romanshorn AVR konnte im Berichtsjahr zum 20. Oberthurgauer Wirtschaftsmeeting einladen, welches zusätzlich auch als IHK-Herbstanlass gilt. Am 26. Oktober 2023 haben sich dazu gut 150 Unternehmerinnen und Unternehmer und Interessierte im Kornhaus Romanshorn eingefunden. So freute sich der AVR-Präsident und IHK-Vizepräsident Andrea Roth über das zahlreiche Erscheinen und konnte die beiden Unternehmerinnen und Nationalrätinnen Diana Gutjahr und Kris Vietze wie auch den AWA-Amtsleiter Daniel Wessner und den Stadtpräsidenten von Romanshorn Roger Martin und auch die Presse begrüssen.
sika_09-191.jpg

Das Thema des diesjährigen Wirtschaftsmeetings handelte von der Talentfindung und Teambildung in Zeiten von Fachkräftemangel und hohen Wettbewerbsdruck. Passend dazu konnte die Brücke zum Spitzensport geschlagen werden mit dem Sportchef des FC St. Gallen Alain Sutter. Dieser wurde in einem Interview-Format vom Unternehmer und AVR-Ehrenpräsident Roland Gutjahr befragt, dem es in sympathischer Art gelang, mit seinen Fragen die Parallelen zwischen Sport und Wirtschaft zu erörtern. Alain Sutter hat dabei klar gemacht, dass er den Mensch in den Vordergrund stellt und jeden Tag bereit ist, flexibel auf die Spieler zu reagieren und seine Arbeitstage nicht planen kann. Als Chefsache hat er dabei die Nachwuchsförderung bezeichnet, wo er sich persönlich einbringt und auch gewisse Entscheide vom Bauchgefühl geleitet werden.

Dem Talk im Kornhaus gingen Firmenbesichtigungen voraus, welche sich grosser Beliebtheit erfreuen. So konnte ein Querschnitt der Oberthurgauer Wirtschaft besichtigt werden mit Firmen aus dem Industrie-, dem Phyto-Pharma-, dem Bau- sowie dem Gastrobereich. Der AVR-Präsident Andrea Roth hat weiter auf die Wichtigkeit von Innovation hingewiesen und das Projekt ZIKpunkt in Arbon vorgestellt, wo sich die lokalen Firmen mit Experten aus dem Netzwerk der FH Ost vernetzen können.